
REISETIPPS
KOSOVO
Für diejenigen, die die Gelegenheit nutzen möchten, um den Kosovo zu erkunden, haben wir hier einige Tipps für euch zusammengestellt.
RUGOVA SCHLUCHT & BERGE

Die Rugova-Schlucht gilt als eine der bekanntesten Tourismus-Attraktionen des Kosovos. Mit einer Länge von 25 km und einer Tiefe von 1.000 Metern gilt das Rugova-Tal als einer der längsten und tiefsten Schluchten Europas. Sie entsteht durch Wassererosion und Gletscherrückzug in Peja.
Lumbardhi i Pejës-Bistrica ist ein Nebenfluss des Weißen Drins und durchquert die Schlucht. Im Jahr 1985 wurde die Rugova - Schlucht zum geschützten Denkmal des Naturerbes erklärt aufgrund seiner geologischen, hydrologischen und botanischen Werte sowie wegen seiner beindruckenden Landschaft.
Für eine geführte Wanderung, empfehlen wir Outdoor Kosova.
ALTSTADT VON PRIZREN

Prizren "Stadt der Lilien" liegt im Süden des Kosovo. Die pittoresken Gebäude der Altstadt wurden im ottomanischen und byzantischen Stil erbaut. Das "Jerusalem des Kosovo" nannte man Prizren früher, als hier, jahrhundertelang, Menschen aller Religionen friedlich zusammenlebten. Moscheen, Synagogen, orthodoxe Kirchen und die katholische Kathedrale sind Zeugen dieser Vergangenheit.
Als Handelszentrum blühte sie unter der osmanischen Herrschaft auf und lockte sogar mitteleuropäische Kaufleute an, die Niederlassungen eröffneten.
Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört die alte osmanische Steinbrücke ( Ura e gurit ). Sie verbindet die alten Stadtteile Prizrens und umspannt die Bistrica (Lumëbardh). Über die Bauzeit gibt es so gut wie keine historischen Quellen. Dem Material nach zu beurteilen, wurde sie Ende des 15. Jahrhunderts vollendet.
​
FESTUNG VON PRIZREN
.jpg)
Der Festungshügel der Festung von Prizren, östlich der Altstadt, war schon lange ein strategisch wichtiger Stützpunkt und bietet für seine Besucher eine Rundsicht über Stadt, Ebene und Gebirgszug. Die Festungsmauern umschließen eine Fläche von etwa 1,5 Hektaren und geben der Festung ein eiförmiges Aussehen in Nord-Süd-Ausdehnung. Die Festung liegt auf 525 Meter über Meer.
Archäologen fanden während Ausgrabungsarbeiten in den Jahren 2004 und 2009–2011 heraus, dass der Platz schon seit der Bronzezeit von Menschen besiedelt war. Auch eisenzeitliche, römische und spätantike Funde wurden gemacht. Der spätantike Historiker Prokopios von Caesarea (500–562) erwähnt in seinem Werk De Aedificiis (dt. Bauten) innerhalb Dardaniens eine Festung namens Petrizen. Die Forscher gehen davon aus, dass es sich dabei um diese Festung handelt.
Die archäologischen Ausgrabungsarbeiten begannen schon 1969 und mit der Zeit fand man innerhalb der Festung Spuren von mittelalterlichen (11. bis 15. Jh.) und osmanischen Wohnbauten. Die Osmanen erbauten zudem einen Hamam, eine Moschee und militärische Anlagen. Letztere wurden bis 1912 genutzt und seitdem befindet sich die Festung in einem fortwährenden Verfallsprozess.
GAZIVODA SEE

Auf einer Höhe von 694 Metern erstreckt sich der Gazivoda See vom Kosovo bis nach Serbien. Durch die Aufstauung des Flusses Ibar entstand das künstlich angelegte Gewässer, das einige Besucher und auch einheimische Fischer anlockt.
Auf und um den Gazivoda See kommen die Outdoor-Aktivitäten nicht zu kurz. Du kannst Tauchen, Kajak fahren oder Windsurfen. Rundum den Stausee erwartet dich eine Vielzahl von Wanderungen. Charakteristisch für die Gegend sind außerdem die vielen ursprünglichen Bergdörfer.
GJERAVICA

Gjeravica ist der höchste Berg im Kosovo und liegt im Westen des Landes im Gebirge Prokletije, das auch als "Die verwunschenen Berge" bekannt ist. Der Berg hat eine Höhe von 2.656 Metern und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer.
Gjeravica ist auch ein wichtiges Ökosystem im Kosovo und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, darunter Bären, Wölfe, Gämse und Adler. Der Berg ist Teil des Nationalparks Valbona, der für seine atemberaubende Landschaft und die Möglichkeiten zum Wandern und Klettern bekannt ist.
In der Nähe von Gjeravica gibt es auch mehrere kleine Dörfer, in denen die traditionelle Lebensweise der Einwohner im Kosovo bewahrt wird.
MUSEUM "LIGA VON PRIZREN"

Das Museum "Liga von Prizren" ist ein Museum in der Stadt Prizren im Kosovo, das der Geschichte und dem Einfluss der Liga von Prizren gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Ausstellungsstücken, die die Geschichte und die Ziele der Liga von Prizren dokumentieren und zeigen, wie sie die albanische Bewegung für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung beeinflusst hat.
Die Ausstellung im Museum "Liga von Prizren" umfasst Dokumente, Fotos, Kunstwerke und andere Gegenstände, die aus der Zeit der Liga von Prizren stammen. Es gibt auch multimediale Ausstellungen und interaktive Elemente, die die Geschichte der Liga von Prizren lebendig werden lassen.
Das Museum "Liga von Prizren" ist ein wichtiger Ort für die Erhaltung und Vermittlung der albanischen Geschichte und Kultur und bietet einen Einblick in eine wichtige Periode in der Geschichte Albaniens.

