
REISETIPPS
ALBANIEN
Für diejenigen, die die Gelegenheit nutzen möchten, um sich sehenswerte Reisedestinationen in Albanien anzuschauen, haben wir hier einige Tipps für euch zusammengestellt.
BERAT

Berat ist eine Stadt in Albanien, die etwa 100 km südlich von Tirana liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne historische Altstadt, die auf einem Hügel über der Stadt thront und von der aus man einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung hat.
Die Altstadt von Berat ist auch als die "Stadt der tausend Fenster" bekannt und zeichnet sich durch ihre malerischen Häuser und Gebäude aus, die aus Stein und Holz gebaut sind und die typische Architektur der Region widerspiegeln. Die Altstadt ist auch voller Museen, Kirchen und Klöster, die zeugen von der reichen Geschichte und Kultur der Stadt. 1961 wurde Berat offiziell zur Museumsstadt und 2008 und zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Berat ist auch ein wichtiger kultureller Schmelztiegel und beherbergt Menschen verschiedener ethnischen und religiösen Hintergründe, darunter Albaner, Griechen und Aromanier. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Küche, die von der mediterranen Küche beeinflusst ist und viele leckere Gerichte mit Fleisch, Obst und Gemüse bietet.
GJIROKASTRA

Gjirokastra ist eine Stadt im Südwesten Albaniens, die auf einem Hügel über dem Fluss Drin liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Architektur und ihre reiche Geschichte und Kultur und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Gjirokastra ist auch als die "Stadt der Türme" bekannt und zeichnet sich durch ihre malerischen Steinhäuser und -türme aus, die typisch für die Architektur der Region sind.
Die Stadt ist Geburtsort des ehemaligen Diktators Enver Hoxha und des bekanntesten albanischen Schriftstellers Ismail Kadare.
KOMAN STAUSEE

Der Koman-Stausee (albanisch Liqeni i Komanit) ist ein Stausee am Drin in Nordalbanien. Der Steinschüttdamm mit Betonaußenschicht ist 115 Meter hoch, besteht aus 600.000 Kubikmetern Material und staut einen See von zwölf Quadratkilometern Fläche. Der Wasserspiegel liegt auf einer Höhe von 170 m ü. A. Der Drin hatte sich im Bereich des Koman-Stausees tiefe Schluchten in die Berge der Albanischen Alpen gebahnt. Der See zieht sich als langer Schlauch über 34 Kilometer durch das schmale Tal des Drin und ist kaum je mehr als 400 Meter breit. In den engsten, von hunderten von Metern hohen Felswänden umgebenen Schluchten ist der See kaum mehr 50 Meter breit.
ALBANISCHE ALPEN

Die „verwunschenen Berge“, respektive Albanische Alpen, ist ein Gebirgsmassiv der Südostdinariden in Nordalbanien, im westlichen Kosovo und im östlichen Montenegro, das durch tief eingeschnittene Täler in einzelne Gebirgsstöcke gegliedert ist. Es bildet den südlichen querliegenden Abschluss der Dinarischen Ketten und ist zugleich dessen höchster Teil.
Zu den "verwunschenen Bergen" zählen 42 Bergspitzen mit einer Höhe über 2000 Metern, weitere 22 Spitzen sind höher als 2300 Meter und fünf höher als 2500 Meter.
Die Berge bieten eine atemberaubende und unberührte Naturkulisse, die immer mehr Wanderlustige aus aller Welt anzieht.
Weitere Infos hier.
BUTRINT

Butrint ist eine Ruinenstadt im Süden Albaniens, rund 20 Kilometer südlich der Stadt Saranda gelegen. Sie dehnt sich auf einer Halbinsel aus, die im Norden und Osten vom Butrintsee und im Süden vom Vivar-Kanal, der nach rund zweieinhalb Kilometern ins Ionische Meer mündet, umgeben ist. In Sichtweite liegt die griechische Insel Korfu. Butrint zählt heute zu den beliebtesten Touristenzielen Albaniens und zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. 1992 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
KRUJA

Kruja ist eine Stadt in Albanien, die etwa 35 km nördlich von Tirana liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront und von der aus man einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung hat. Die Festung von Kruja ist auch als das Zuhause des albanischen Nationalhelden Skanderbeg bekannt, der im 15. Jahrhundert gegen die osmanische Besetzung Albaniens kämpfte.
Heute beherbergt die Festung von Kruja das Skanderbeg-Museum, das die Geschichte Albaniens und die Lebensweise der albanischen Bevölkerung im Mittelalter zeigt. In der Nähe der Festung befindet sich auch der Kruja-Bazar, ein Marktplatz mit zahlreichen Ständen und Geschäften, auf dem man albanische Handwerksprodukte und Kunstwerke kaufen kann.
APOLLONIA
.jpg)
Apollonia war eine antike Stadt im heutigen Albanien, die im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und ein Zentrum der griechischen Kultur und Bildung im westlichen Mittelmeerraum. Heute befinden sich die Ruinen von Apollonia in der Nähe der Stadt Fier und bieten einen interessanten Einblick in die Geschichte Albaniens.
Die Ruinen von Apollonia umfassen mehrere Gebäude, darunter das Theater, das Agonale, das römische Forum und das Odeion. Es gibt auch ein archäologisches Museum, das Funde aus der Stadt zeigt, darunter Mosaike, Statuen und Münzen. Apollonia ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, da die Ruinen in einer wunderschönen Landschaft mit Olivenhainen und Weinbergen liegen.

